Jagdblatt Ausgabe Oktober / November
Werte Leser, nicht mehr lange und schon fallen die ersten Blätter von den Bäumen. Damit einhergehend beginnt die Zeit gemeinsamer Jagden. Für viele längst Routine, für andere ein völlig neues Jagderlebnis. Für beide gilt es, rechtzeitig einige Vorbereitungen zu treffen. Der wohl wichtigste Termin ist der Besuch des Schießstands, um den Schießnachweis zu erlangen und seine Fähigkeiten aufzufrischen.

Krähenjagd - Das erste Mal und immer wieder!
Wenn der Welpe das erste Mal bei der Krähenjagd dabei ist.

Vorbereitung auf die Drückjagd
Wir als Jäger haben die große Verantwortung gegenüber Mensch und Tier, der wir auch gerecht werden müssen. Damit wir für die Drückjagd bereit sind, geben wir einige Tipps.

Wildrezept - Wildschweinsteaks und Hirschsteaks
Wildrezept - Wildschwein Steaks und Hirschsteaks in Kräuterkruste vom Grill. Für alle Wild Liebhaber! Ihr solltet unbedingt mal Wildschwein grillen!

Novellierung Landesjagdgesetz - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V
Novellierung Landesjagdgesetz - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.

Blattzeit-Blattjagd
Die heißeste Zeit des Jahres: Blattzeit Endlich ist es soweit! Seit Wochen, wenn nicht gar seit Monaten, warten viele von uns auf die heißen Tage im August. Nicht um den Sommerurlaub zu genießen, sondern, um den treibenden Böcken nachzustellen. Auch wenn es ein wenig von der geografischen Lage abhängig ist, lässt sich verallgemeinern, dass in etwa ab dem 25. Juli die Blattzeit beginnt.

Jagdblatt Ausgabe August/September 2023
Werte Leser, manchmal wünscht man sich im Stillen, es wäre möglich, seinem Waidwerk nachgehen zu dürfen, ohne ständig von außen reguliert zu werden. Dies natürlich im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten, unter Beachtung der von uns selbst geprägten Waidgerechtigkeit. Dies soll nicht bedeuten, dass eine Anpassung bereits bestehender Regularien grundsätzlich immer falsch und unberechtigt ist. Es gibt jedoch Regeln, Verordnungen und Gesetze, welche sich seit Jahrzehnten bewährt haben.

Kitzrettung mit der Drohne
Die Kitzrettung mithilfe von Drohnen ist seit geraumer Zeit in aller Munde. Neben der Jägerschaft, den Jagdgenossenschaften und vielen freiwilligen Helfern haben sich sogar Vereine gebildet, um die Suche vor der Wiesenmahd durchzuführen. Mit dem Willen allein ist es jedoch nicht getan. Es wird eine ganze Reihe von Ausrüstungsgegenständen benötigt, um eine erfolgreiche Rettung gewährleisten zu können.

Ein neuer Jagdhelfer zieht ein...
Tipps für das Training Ihres Welpen. Übungen mit viel Spass und Spiel sind die ersten Schritte auf dem Weg zu einem gehorsamen Jagdhund.

Jagdblatt Ausgabe Juni/Juli 2023
Werte Leser, Segen und Fluch zugleich Technische Hilfsmittel im Bereich der Jagd sind längst keine Ausnahmen mehr, sondern eher die Regel. Die Liste der elektronischen Helferlein ist lang. Nachtsichtgeräte, Entfernungsmesser, Wildkameras mit Sendefunktion, GPS-Halsbänder für den Hund, Drohnen ausgestattet mit Wärmebildkameras führen diese Liste an. Viele dieser Hilfsmittel sind gar nicht mehr wegzudenken und bereichern unser waidmännisches Handwerk.

Mehr anzeigen